Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Um LuLu (kostenlose Little-Snitch Alternative) zu installieren, habe ich unter 10.14.6 die github-sourcen geklont. Starten von Xcode wollte was Nachladen, was nicht ging. Also Xcode neu über den Apple store runtergelassen. Dann ging auch das 'Nachladen'.
Nach dem öffnen der Source hat die 10.14er SDK gefehlt. Die liegt normalerweise im Ordner /Applications/Xcode.app/Contents/Developer/Platforms/MacOSX.platform/Developer/SDKs/ Herunterladen kann man sie von https://github.com/phracker/MacOSX-SDKs Ich habe allerdings die https://github.com/phracker/MacOSX-SDKs/releases/tag/10.14-beta4 genommen, da ich die erste nicht gesehen hab, bzw. nicht wusste, ob man da erst noch was kompilieren muss.
Neustart von Xcode und dann kommt das nächste Problem, da ich keinen Developer Account für 99€/Jahr habe. Eine D-U-N-S Nummer hat die LMU wohl nicht, also auch nix mit kostenlos für Educational. Also Ausbauen der Signierung aus dem Code.
To turn the code signing off, go to your project and target „Build Settings“, search for „Code Signing Identity“ change its value to „Don't Code Sign“ in both of them. \ To make this effective you need to change this value in the Project and all of the Targets separately.
Projekt Navigator→configure→configure→Signing & capability→None/com…/None/Sign to run locally\ Auch in mainApp und bei den anderen. Wenn Build nicht geht, sicherheitshalber noch 'Clean Build Folder'. Dann hab ich noch irgendwelche gelben Ausrufezeichen rechts oben bestätigt und Emigriert, und dann ging los.
vorher war der 'helper' mit seiner Fehlermeldung noch echt nervig. Habe es dann bei Build Settings→Signings gefunden.
Nächstes Problem: Module 'Sentry' not found in loginitem.
Und mal wieder aufgeben?
Noch nicht, also weiter: Um Sentry zu installieren muss man sich erst mal dort anmelden (ging mit meinem GitHub account). Dann mit 'sudo gem install cocoapods' cocoapods installieren.
Go to the root of your project directory and execute pod init → This will add a base Podfile to your project. Eine Datei mit dem Namen 'Podfile' erstellen und den code von der Seite eintragen (https://docs.sentry.io/clients/cocoa/?_ga=2.180966631.1115792442.1572023650-937302262.1572023650#install). Als target 'YourApp' habe ich mal 'LuLu' eingetragen. Dann musste ich noch den Pfad eintragen …. Dann ging es wieder nicht. Also nochmal im Quellcode gestöbert und da stand was von Carthago. Also Ordner angelegt und heruntergeladen (https://github.com/getsentry/sentry-cocoa/releases 4.4.1). Dann die lib eingebunden: In the project navigator, select your project. Select your target. Select the „Build Phases“ tab. Open „Link Binaries With Libraries“ expander. Click the + button. Select your framework. (optional) Drag and drop the added framework to the „Frameworks“ group.
Und dann hat er wieder nicht übersetzt *verflixt* Nochmal verflixt. Man hätte sich ja nicht anmelden müssen, sondern gleich das file runeterladen. Der CRASH_REPORTING_URL den die für mich erzeugt haben steht ja schon drin - auch wenn der natürlich woanders hin geht.