Dies ist eine alte Version des Dokuments!
WPS - Hacking
Immer noch sind einige Router gegen WPS-Attacken nicht immun. Einige Tool kann man ausprobieren. Wifite, reaver, bully, airgeddon oder PixieScript
PixieScript
Habe die Installation aufgegeben, da zu viele Abhängigkeiten - vielleicht ein anderes mal.
Man muss das ganze mit X ausführen. Für Aufrufe von macOS bedeutet das: XQuartz installieren und dann aus Quartz das Terminal nehmen, um auf den Raspberry zu kommen mittels „ssh -X …“. Dann muss man möglicherweise und er Datei „/etc/ssh/sshd_config“ noch „X11Forwarding yes“ setzen. Ausserdem im terminal auf der Mac-Seite 'export DISPLAY=„127.0.0.1:0“' und dann noch „xhost +“. Da muss dann die Meldung kommen „access control disabled, clients can Connect from any host“.
sudo apt-get install libgtk2.0-dev wget https://storage.googleapis.com/google-code-archive-downloads/v2/code.google.com/gtkdialog/gtkdialog-0.8.3.tar.gz tar -xf gtkdialog-0.8.3.tar.gz cd gtkdialog-0.8.3 ./configure make sudo make install # bash INSTALADOR ging bei mir nicht, da der server nicht erreichbar war, daher hier die Abhängigkeiten sudo apt-get install yad sudo apt-get install libgtk-3-dev sudo apt-get install macchanger sudo apt-get install xclip sudo apt-get install cpulimit sudo apt-get install kdesudo # (400MB) soll man das wirklich installieren? bash ./PixieScript