Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


temperatur_luftfeuchtigkeit_druck

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Temperatur,Luftfeuchtigkeit, Luftdruck (BME280)

Einige Monate lag der BME280rum. Jetzt Bastellaune gehabt - und es hat nichts mit der Corona-Pandemie zu tun! Anschluß nur von 4 Pins und 3.3V (wegen I2C). Man kann ihn auch mit SPI anschliessen. Dafür dann die anderen Pins. Auf meinem Prototype-Hat erst nur Pin '27' gefunden, da es ja an Pin 27,28 angeschlossen werden sollte. Fehler rechtzeitig bemerkt! Musste es an die Pins SDA und SDL anschliessen. Bei den ganzen Bildern der Pins im Internet muss man auf die Sicht achten. Man schaut wohl 'von unten' drauf.

Man muss I2C im Raspberry erst in raspi-config aktivieren, installieren alleine reicht nicht.

sudo raspi-config
(Interfacing options (5)->P5 I2C Enablen)
sudo apt-get install i2c-tools
sudo i2cdetect -y 1

Verflixt, es wird nicht entdeckt…

#i2cget -y 0 0x4d 0x00 b -y to force Yes to the question ask by default 0 is the i2c bus number 0x4d is the address of the sensor 0x00 is the address for the temperature b is to read a byte https://www.disk91.com/2013/technology/hardware/raspberry-pi-gpio-and-temperature-sensor/

https://raspberry-projects.com/pi/programming-in-python/i2c-programming-in-python/using-the-i2c-interface-2

overlay benutzen, um 2 andere Pins her zu nehmen!

in boot/conf.txt was eingebaut (damit eeprom Pins gehen) - wird aber auch von der camera genutzt - schlechte ideee

sudo apt install python-smbus damit sudo python bme280.py geht

Chip ID : 96 Version : 0 Temperature : 27.47 C Pressure : 955.338436247 hPa Humidity : 29.3145882492 %

sudo i2cdump -y 0 0x76 b muss was anzeigen

temperatur_luftfeuchtigkeit_druck.1584805621.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/21 15:47 von varnholt