Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Verbindung zum Heimnetz
Router - WiFi
In letzter Zeit ist die WLAN-Verbindung meines Handys manchmal sehr schlecht. Mit einer Suche in Google kommt man auf eine Google-Seite, die die Verbindungsgeschwindigkeit misst. Das einzige was wirklich geholfen hat, war: WLAN am Handy stoppen und Verbindung löschen; Das gleiche in der Fritzbox; Dann beide Geräte neu starten und Verbindung wieder aufbauen.
Heut was ganz frustrierendes: Nachdem ich den Raspberry Pi 3 herunter gefahren habe, Verbindet sich das Handy im Sekundentakt mit dem Router und löst die Verbindung wieder. Bisher keine Lösung…. \ Das Problem war, dass das Handy als DNS Server den Pi3 suchte, da dort PiHole, ein WerbeBlocker die DNS-Adressen verteilte. Obwohl der DNS-Server im Router abgeschaltet wurde, hat das Handy immer die alten Werte gezogen. Vielleicht würde ein Rücksitzen der WLAN-Einstellungen im Handy funktionieren (eigener Punkt, global), aber ich habe jetzt feste Werte im WLAN des Handy für die Verbindung eingetragen.
Auch beim neu Aufsetzen vom Pi3 stand in der /etc/resolv.conf als DNS die ip vom PiHole. Ich habe aber definitiv in der Fritzbox alles wieder zurück gestellt!? Lösung: /etc/dhcpcd.conf static domain_name_servers=8.8.4.4 8.8.8.8 und dann sudo service dhcpcd restart
DNS-Problem Lösung: Ich habe es in der Fritzbox an der falschen Stelle umgestellt! Nicht unter Internet→Zugangsdaten→DNS-Server, sondern unter Heimnetz→Netzwerk→Netzwerkeinstellungen →IP-Adressen (unten)→Lokaler DNS-Server
Stand März 2021