Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Netbook und Ubuntu
Ich habe ein HB Mini 110 mit 2GB RAM. Versuche, eine ISO am Mac für USB zu machen und am Netbook zu starten schlugen alle fehl.
Rufus USB Installer und Ubuntu 10.04.4 LTS schliesslich brachten den Erfolg. Beim Booten kam noch ein Fehler „unknown keyword in configuration file: gfxboot“ und „vesamenu.c32: not a COM32R image“ sowie „boot:“ in einer Schleife.
Lösung: einfach 'live' eintippen.
Alan geht natürlich nicht, also Ethernet angesteckt und den RICOH SP 150W Treiber für Ubuntu heruntergeladen und per Doppelklick installiert.
Drucker findet er nicht, aber nach längerem probieren entdecke ich oben rechts im Menü was mit Hardware-Treiber installieren. Das ist dann wohl das WLAN und sofort sehe ich im Druckermenü auch den Drucker *yay*
LDP network printer via DNS-SD steht da, was das auch immer heissen mag.
Treiber findet ehr auch, nach bangen 30 Sekunden - und Testpage kommt auch raus.
Besser jetzt aufhören, sonst passiert was schlimmes
Ach, schnell noch WLAN verbunden, was auch geht und jetzt nix wie ausschalten.
Als nächstes muss ich der live-cd beibringen ihre Daten irgendwo abzuspeichern…
Wenn man in /isolinux/isolinux.cfg 'vesamenu.c32' durch 'live' ersetzt und 'gfxboot bootlogo' aaskommentiert, startet er gleich richtig. In dem Beispiel war bei gfxboot noch ein ui vornedran, was immer das auch bedeutet. Im Terminal hab ich dann festgestellt, dass das nicht installiert ist, also gut so.
Man sollte dem Installer trauen. Nochmal Ubuntu auf USB kopiert. Dabei sowohl 4GB persistente Patition eingestellt (!) als auch bei der Meldung 'es gibt was neueres bei vesamenu' auf JA gedrückt.
Ah, ja. Dann kommt ein Menü wie es sich gehört, mit 'Try, Install, Repair'. Gut, das hatte ich ja gerade ausgebaut, aber jedenfalls besser als'live' eintippen zu müssen. Und Casper-rw ist auch da. Das hatte ich in anderen Seiten schon gelesen, da werden die persistenten Daten abgelegt.
Jetzt mach ich doch länger als gewollt. Also wieder WLAN aktivieren, die Tastatur umstellen, RICOH Treiber runterladen, Drucker installieren und dann noch mal neu starten um zu schauen, was davon noch da ist…
Ok, also persistent hat nicht geklappt. Neuer Versuch nach Beispiel https://askubuntu.com/questions/913461/persistent-storage-on-live-usb-drive