Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mi Flora - Bluetooth
Historie funktioniert nicht.
In Bluetooth LE eingelesen; gatt ausprobiert; diverse Seiten mit Infos runter bis bytes gelesen und ausprobiert. Ja, alles geht, bis auf die Historie *seufz*
https://github.com/security/gattacker
In meiner Verzweiflung bin ich auf das abfangen der Kommunikation gekommen, aber auch da Pustekuchen; „ppm Install gattacker“ geht nicht am pi (node zu klein) und am mac (geht gar nicht). Am pi3 musste ich noch „sudo apt-get install libudev-dev“ dazu nehmen. Dann ging das installieren mit „ppm Install gattacker“. „DEBUG=ws-slave sudo node ws-slave“ wirft allerdings einen „throw err;“. leider „node scan“ auch.
liegt vielleicht daran, dass ich in das aus dem Verzeichnis starten muss *mann ich lerne es nie* Zumindest ws-slave geht. „sudo node scan.js“ auch.
In der config.env hab ich gesetzt
BLENO_HCI_DEVICE_ID=0
dann
sudo node scan.js devices/c47c8d6adabb_Flower-care.adv.json
die services bekommt man dann mit
sudo node scan.js c47c8d6adabb
sudo node advertise -a devices/c47c8d6adabb_Flower-care.20200428173802.adv.json -s devices/c47c8d6adabb.srv.json
Irgendwas tut er, aber ich hab Kee Ahnung was, und dann ist die Verbindung wieder weg…
Hm, und jetzt? Brauche ich doch die geklonte MAC Adresse) make geht wieder nicht, erst nach „sudo apt-get install libbluetooth-dev“
C4…BB ist die von Flowercare und B8..FF die vom PI3
Current MAC: B8:27:EB:80:26:FF Manufacturer: Broadcom Corporation (15) Device address: B8:27:EB:80:26:FF New BD address: C4:7C:8D:6A:DA:BB
Es geht wohl auch anders. Die eigene Bluetooth MAC Adresse bekommt man mit
hciconfig sudo hcitool cmd 0x04 0x009
schreiben kann man sie mit
sudo hcitool cmd 0x3f 0x001 0xc4 0x7c 0x8d 0x6a 0xda 0xbb <- Flora sudo hcitool cmd 0x3f 0x001 0xb8 0x27 0xeb 0x80 0x26 0xff <- meine Original
Nur was bringt mir das, wie leite ich das dann an den Sensor weiter???