Dies ist eine alte Version des Dokuments!
macOS Updates
Da gibt es jedes mal irgendwelchen Ärger mit Apache, PHP oder den launchDaemons.
macOS Monterey - eingespielt im November 2021: Apples Apache kann kein PHP mehr! Also nach dieser Seite brew aktualisiert und dann apache und php 7.4.25 eingespielt. Brew beschwerte sich dann über alte DeveloperTools von Apple, sicherheitshalber sollte man openssl einspielen. Da Apache jetzt woanders liegt, alles dort anpassen und auch die hosts wieder aktivieren.
brew update brew upgrade brew doctor sudo rm -rf /Library/Developer/CommandLineTools sudo xcode-select --install brew install openssl brew install shivammathur/php/php@7.4 brew unlink php && brew link --overwrite --force php@7.4 LoadModule php7_module /usr/local/opt/php@7.4/lib/httpd/modules/libphp7.so <FilesMatch \.php$> SetHandler application/x-httpd-php </FilesMatch> sudo apachectl stop sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/org.apache.httpd.plist 2>/dev/null brew install httpd brew services start httpd port 80 setzen: sudo nano /usr/local/etc/httpd/httpd.conf
Gleichzeitig habe ich noch die Pfade direkt auf mein HomeDirectory umgebaut (Sites). Das gab dann aber s.u. bei DokuWiki wieder ein Problemchen.
Leider geht es immer noch nicht so recht. Da ich auch https nutze, muss ich alles unter root laufen lassen. Das wiederum mag brew nicht. So muss man den Server mit „sudo /usr/local/bin/httpd -k start“ starten. Sonst kann er die Zertifikate von Certbot nicht lesen.
brew update; brew install certbot; sudo certbot run; sudo certbot renew sudo /usr/local/bin/httpd -k start
Jetzt geht mein DokuWiki nicht mehr richtig. Da sind die Icons, mit denen man Fett, Kursiv und so weiter macht, ganz klein. ich glaube, es geht jetzt. Erst hatte ich im javascript-Fenster gesehen, dass ein absoluter Pfad mit meinem User drin war. Dann habe ich die Dateien dorthin gelegt war aber nicht zufrieden. Habe jetzt eine Zeile in local.php eingebaut und damit scheint es zu gehen.
$conf['basedir'] = '/dokuwiki/';
Nach weiteren Versuchen habe ich es wieder ausgebaut und gehe selber 'ganz brav' über http://homeautomation2020.ddnss.de/ rein. Dann geht es von außen wie auch von innen.
Man muss auch https richtig konfigurieren in den entsprechenden Dateien https.conf und extra/ssl. Das wird in der Webseite beschrieben.
Ach und bei den launchDaemons habe ich mal kurz wieder auf root umgestellt, sonst ging das auch nicht.
UPDATE April 2022: Und wieder ein Update und wieder ging es nicht gleich.
sudo brew services start httpd
UPDATE September 2022 (12.6):
brew update; brauchte neue command line developer tools (40 min download) erst mit sudo rm -rf /Library/Developer/CommandLineTools sudo xcode-select --install ging es dann brew upgrade;
brew doctor Warning: Some installed kegs have no formulae! This means they were either deleted or installed manually. You should find replacements for the following formulae: python@2 szip Warning: Some installed formulae are deprecated or disabled. You should find replacements for the following formulae: gcc@6 numpy@1.16 Warning: Unbrewed header files were found in /usr/local/include. If you didn't put them there on purpose they could cause problems when building Homebrew formulae, and may need to be deleted. Unexpected header files: /usr/local/include/python3.9/greenlet/greenlet.h Warning: You have unlinked kegs in your Cellar. Leaving kegs unlinked can lead to build-trouble and cause formulae that depend on those kegs to fail to run properly once built. Run `brew link` on these: python@2 numpy six numpy@1.16
Stand April 2022