Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Fenster Sensor
Meine Wahl viel auf 'KERUI 433mhz Wireless Mini Small Micro Home Security Door Window Sensor'. Klein, funktioniert, LED wenn er Bewegung erkennt.
Jetzt musste ich nur am Raspberry den 433MHz Empfänger anschliessen. Ich hatte zwei, und nach einiger Suche war klar, der eine geht nur im cm Bereich, der andere ist der richtige - RXB6 433Mhz Superheterodyne Funk Empfänger Modul.
Nachdem ich es erst mit 3V3 angeschlossen hatte, dann doch die geforderten 5V genommen - sonst ging gar nichts. Entfernung zum Fenster 4m wird anstandslos überbrückt.
Nur mein PiLight macht mir Probleme!
Zuerst mit pilight-receive geschaut, was denn gesendet wird. Es werden allerhand verscheidene Schalter erkannt, das passende war dann aber wohl das protocol 'kerui_D026'
"SchlafzimmerFenster": { "protocol": [ "kerui_D026" ], "id": [{ "unitcode": 35652 }], "state": "opened" },
Eine GUI-Anzeige habe ich dazu nicht hinbekommen (pilight 8.1.5), also habe ich es mit einem Label und zwei Regeln versucht.
"FensterAuf": { "rule": "IF (SchlafzimmerFenster.state == 'opened') THEN label DEVICE notiz TO geöffnet COLOR red", "active": 1 }, "FensterZu": { "rule": "IF (SchlafzimmerFenster.state == 'closed') THEN label DEVICE notiz TO geschlossen COLOR green", "active": 1 }, "SchlafzimmerFenster": { "name": "Fenster im Schlafzimmer", "group": [ "Outside" ], "media": [ "all" ] },