Dies ist eine alte Version des Dokuments!
BirdNET-Pi
In einem Hinweis auf einen Podcast namens „Netzbasteln“ bin ich als erstes auf eine alte Episode vom Deutschlandfunk Nova gestolpert. Die letzte Folge - von 200! - dort ging um Vogelstimmen und KI. Jetzt muss man unter „netzbasteln.de“ schauen, dort soll es wohl auch einen Podcast geben, aber ich muss mich wohl erstmal durch die für mich interessantesten Folgen von damals durcharbeiten.
Da mein Vater gerne im freien ist, wäre das vielleicht was für ihn. Also den alten Raspberry 3 (?) ausgepackt und das neueste bookworm raufgespielt und dann von der Seite https://github.com/Nachtzuster/BirdNET-Pi den Installer gestartet.
curl -s https://raw.githubusercontent.com/Nachtzuster/BirdNET-Pi/main/newinstaller.sh | bash
Geht ja schon gut los, also auf bookworm schien es mit dem alten url (oben steht schon der neue) nicht (mehr) zu gehen. Die Meldung war
ERROR: tflite_runtime-2.6.0-cp39-none-linux_aarch64.whl is not a supported wheel on this platform.
Mit dem neuen Url geht es.
Meine Ideen wären:
- wie lange läuft der Raspberry mit einer Powerbank, wenn mein Vater ihn mit ins Revier nimmt
- kann ich die erkannten Vogelstimmen auf einem Mini-Display anzeigen, dass an einem ESP32 mit eigener kleiner Batterie ein paar meter weg ist.
- Kann man vielleicht den Zigarettenanzünder…ach, den hat mein Vater ja gar nicht im Auto.
Stand 2025-05