Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


spracheingabe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
spracheingabe [2019/11/17 11:20] varnholtspracheingabe [2021/05/04 14:46] (aktuell) varnholt
Zeile 1: Zeile 1:
 +===== Snips - Sprachsteuerung =====
 +
 +==== Im Januar 2020 an Sonos verkauft und damit nicht mehr nutzbar ====
 +
 +
 +Die Konsole, in der unter anderem die eingegebenen Sätze zur Spracherkennung umgewandelt wurden, wurde zum 31.01.2020 abgeschaltet. Danach kann man nichts mehr entwickeln oder anpassen. 
 +
 +=== Meine Erfahrungen bis Februar 2020 ===
 +
 Zufällig bin ich über Snips gestolpert, also mal ausprobieren. Zufällig bin ich über Snips gestolpert, also mal ausprobieren.
 +
 +Aktuell läuft es unter Raspbian, mit einer PlayStation Eye als Mikrofon.Ich nutze nicht die aktuelle Version von SNIPS, sondern 64.0. Warum? Das ist auf dem Rest der Seite zu finden.
 +Meine Erfahrungen mit dem selber weiterentwickeln von [[snipsprogrammieren|snips-Modulen]], auch von anderen ist auf einer eigenen Seite.
  
 Erst meine Erfahrung mit **Kali**, drunter meine Erfahrung mit **Buster** und zum Schluß mit **Raspbian-Lite** Erst meine Erfahrung mit **Kali**, drunter meine Erfahrung mit **Buster** und zum Schluß mit **Raspbian-Lite**
  
-Meine Erfahrungen mit dem selber weiterentwickeln von [[snipsprogrammieren|snips-Modulen]], auch von anderen ist auf einer eigenen Seite.+Irgendwann kam beim sudo [[install_probleme|apt-get update]] die Meldungdass irgendwelche public keys nicht mehr gültig sind. 
 +  
 +W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://raspbian.snips.ai/stretch stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 531DD1A7B702B14D W: Fehlschlag beim Holen von https://raspbian.snips.ai/stretch/dists/stable/InRelease  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 531DD1A7B702B14D 
 + 
 +Dann musste man 'sudo apt-key adv --fetch-keys  https://raspbian.snips.ai/531DD1A7B702B14D.pub' machen und alles war wieder gut. 
 + 
 +Hier noch meine Versuche, die [[snips_debug|Erkennung zu verbessern]]. 
 ---- ----
 Kali-Linux hat nicht wirklich sound-Ausgabe. Also gesucht und Kali-Linux hat nicht wirklich sound-Ausgabe. Also gesucht und
Zeile 142: Zeile 161:
 Wenn man es synchron gemacht hat, dauerte es für snips zu lange. Wenn man es asynchron macht, verschluckt er sich und es bleibt manchmal gemutet. Jetzt habe ich am mac in die Fehlerbehandlung vom aussprechen Befehl das anmuten eingebaut. dann geht es. Wenn man es synchron gemacht hat, dauerte es für snips zu lange. Wenn man es asynchron macht, verschluckt er sich und es bleibt manchmal gemutet. Jetzt habe ich am mac in die Fehlerbehandlung vom aussprechen Befehl das anmuten eingebaut. dann geht es.
  
-Wieder ist es passiert, dass der TTS zu früh abgebrochen ist. war wieder der apt-get upgrade auf eine neuere version als die, die funktioniert *seufz* Siehe oben.+Wieder ist es passiert, dass der TTS zu früh abgebrochen ist. war wieder der apt-get upgrade auf eine neuere Version als die, die funktioniert *seufz* Siehe oben. 
 + 
 +=== im Dezember 2019 === 
 + 
 +Habe jetzt Wetter und Licht geklont und Pflanzen, Staubsauger und Rollo Steuerung hinzugefügt. Wetter habe ich von Github abgekoppelt und versuche jetzt, vor 31.01.2020 alles stabil zu bekommen, da man dann nicht mehr weiter entwickeln kann. Natürlich kann man die Actions noch anpassen, aber die Texte der Sprachbefehle sind dann nicht mehr änderbar. 
 + 
 +Ob man später noch an die Doku kommt ist ungewiss. Die beiden wichtigsten Ordner sind 
 +<code> 
 +/usr/share/snips/ 
 +/var/lib/snips/skills/ 
 +</code> 
 + 
 +Aktueller Stand (don't change a running system) mittels 'sam status': 
 +<code> 
 +Connected to device pi3 
 + 
 +OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch) 
 +Installed assistant .......... varlet 
 +Language ..................... de 
 +Hotword ...................... hey_snips 
 +ASR engine ................... snips 
 +Status ....................... Live 
 + 
 +Service status: 
 + 
 +snips-asr .................... 0.64.0 (running) 
 +snips-audio-server ........... 0.63.3 (running) 
 +snips-dialogue ............... 0.64.0 (running) 
 +snips-hotword ................ 0.64.0 (running) 
 +snips-nlu .................... 0.64.0 (running) 
 +snips-skill-server ........... 0.64.0 (running) 
 +snips-tts .................... 0.63.3 (running) 
 + 
 +sudo apt install snips-audio-server=0.63.3 
 +sudo apt install snips-tts=0.63.3 
 + 
 +</code> 
 + 
 +Damit die beiden Pakete nicht aktualisiert werden, habe ich sie auf 'hold' gesetzt: 
 + 
 +<code> 
 +Hold a package: 
 +sudo apt-mark hold <package-name> 
 +Remove the hold: 
 +sudo apt-mark unhold <package-name> 
 +Show all packages on hold: 
 +sudo apt-mark showhold 
 +</code> 
 + 
 +<code> 
 +sudo apt-mark hold snips-asr 
 +sudo apt-mark hold snips-audio-server 
 +sudo apt-mark hold snips-dialogue 
 +sudo apt-mark hold snips-hotword 
 +sudo apt-mark hold snips-injection 
 +sudo apt-mark hold snips-kaldi-atlas 
 +sudo apt-mark hold snips-nlu 
 +sudo apt-mark hold snips-platform-common 
 +sudo apt-mark hold snips-platform-voice 
 +sudo apt-mark hold snips-skill-server 
 +sudo apt-mark hold snips-template 
 +sudo apt-mark hold snips-tts 
 +sudo apt-mark hold snips-watch 
 +sudo apt-mark hold libatlas3-base 
 +</code> 
 + 
 + 
 +Zum Debugger; 
 +<code> 
 +sam status 
 +sam watch 
 + 
 +intent_json = json.loads(msg.payload) 
 +print(intent_json) 
 +</code> 
 +Stand Dezember 2019 ... geht auch noch 2021 :)
spracheingabe.1573989600.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/11/17 11:20 von varnholt