Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sprachausgabe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
sprachausgabe [2021/01/12 11:57] varnholtsprachausgabe [2025/01/30 22:12] (aktuell) – [PWM 3.5mm Klinke Problem] varnholt
Zeile 18: Zeile 18:
 </code> </code>
 Wie man ssh dazu bekommt, nicht nach dem Kennwort zu fragen habe ich im setup weit unten beschrieben. Wie man ssh dazu bekommt, nicht nach dem Kennwort zu fragen habe ich im setup weit unten beschrieben.
-(Stand Januar 2021)+ 
 + 
 +==== espeak und mehr ==== 
 +Um 2025 auch chatGPT auf meinem rhasspy Rechner nutzen zu können, habe ich wieder klein angefangen und mit espeak experimentiert. Der Aufruf von espeak ging nicht über den angeschlossenen Lautsprecher, erst folgendes hat funktioniert. 
 +<code> 
 +aplay -L 
 +espeak -vde "Hallo Welt" --stdout |aplay -D hw 
 +</code> 
 +Jetzt noch mbrola, also bessere Stimmen importieren - ging natürlich nicht, man musste 
 +<code> 
 +cd ~/espeak 
 +wget https://raspberry-pi.fr/download/espeak/mbrola3.0.1h_armhf.deb -O mbrola.deb 
 +sudo dpkg -i mbrola.deb 
 +</code> 
 +und dann 
 +<code> 
 +sudo apt install mbrola-de6 (beste deutsche männliche Stimme) 
 +sudo apt install mbrola-de7 (beste deutsche weibliche Stimme) 
 +espeak -vmb-de7 "Hallo Welt" --stdout |aplay -D hw 
 +</code> 
 + 
 +==== espeak-ng und mehr ==== 
 +https://wiki.ubuntuusers.de/eSpeak_NG/ 
 +ist die Ablösung von espeak, habe es installiert, klingt aber genauso gut/schlecht 
 + 
 + 
 +==== PWM 3.5mm Klinke Rauchen Hochfrequenz Problem ==== 
 +Der Lautsprecher wird von USB mit Strom versorgt. Die Tonausgabe geht über den Klinkenstecker. Man hört rauschen und teilweise die CPU arbeiten. 
 + 
 +USB Soundausgabe braucht zu viel CPU. Andere Ausgabe muss man kaufen. Entstörfilter in das Kabel (galvanische- magnetische- (?) Trennung) kostet 20€. 
 + 
 +ChatGPT schlug mir einen Tiefpassfilter mit falschen Werten vor, die Idee ist aber gut. DeepSeek kam auf andere werte. Gemeinsam kamen wir dann auf 10k und 1nF (Cutoff Frequenz 16kHz, wenn es stimmt was Chat sagt). 
 + 
 +Alternativ kam ich auf die Idee, Software Tiefpass einzustellen. Ich habe in ALSA 4kHz 8kHz und 16kHz reduziert, je höher, je mehr. 
 + 
 +<code> 
 +sudo apt install libasound2-plugin-equal 
 +nano ~/.asoundrc 
 +  pcm.!default { 
 +      type plug 
 +      slave.pcm "equalized" 
 +  } 
 +  pcm.equalized { 
 +      type equal 
 +      slave.pcm "plughw:0,0" 
 +  } 
 +  ctl.equalized { 
 +      type equal 
 +  } 
 +reboot 
 +alsamixer -D equalized 
 +</code> 
 + 
 +Andere Alternative, die ich noch nicht ausprobiert habe: LADSPA Plugins 
 +* Find a low-pass filter plugin, such as lv2fil or caps. 
 +* Load the filter using JACK or ALSA. 
 +<code> 
 +sudo apt install ladspa-sdk 
 +ecasound -i alsa -o alsa -el:lowpass,1000,2 // 1000Hz low-pass filter with a slope of 2. 
 +</code> 
 + 
 +(Stand Januar 2025)
    
sprachausgabe.1610452657.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/12 11:57 von varnholt