piupdate_bullseye
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
piupdate_bullseye [2022/11/06 09:33] – created varnholt | piupdate_bullseye [2022/11/06 09:44] (aktuell) – varnholt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Raspber | + | ===== pi-update 2022 bullseye ===== |
- | Ich habe Buster | + | So ein Betriebssystem Update ist immer schwierig. Setzt man es komplett neu auf, oder versucht man ein upgrade? Letztes Jahr beim [[pisetup|Setup auf Buster]] bin ich den ersteren Weg gegangen. Dieses Mal den letzteren. |
+ | |||
+ | Ich habe buster | ||
Ausserdem hat danach der 'sudo apt-get dist-upgrade' | Ausserdem hat danach der 'sudo apt-get dist-upgrade' | ||
< | < | ||
Zeile 107: | Zeile 109: | ||
pah.mqtt, also mosquitto geht auch nicht mehr. erst gemerkt, als morgens das Rollo um 8 Uhr automatisch rauf ging, statt wenn ich das iPad aus dem Flugmodus nehme | pah.mqtt, also mosquitto geht auch nicht mehr. erst gemerkt, als morgens das Rollo um 8 Uhr automatisch rauf ging, statt wenn ich das iPad aus dem Flugmodus nehme | ||
sudo pip3 install paho-mqtt | sudo pip3 install paho-mqtt | ||
- | | + | |
+ | Und immer wieder das gleiche Problem: "pip3 install" | ||
Stand November 2022 | Stand November 2022 |
piupdate_bullseye.1667727198.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/11/06 09:33 von varnholt