Ubuntu Parallel zu Windows installieren

Ubuntu heruntergeladen und auf USB-Stick geschrieben. C-Partition mit einem Tool Defragmentiert. C-Partition unter Windows um 30.000 MB verkleinert (diskmgmt.msc). Vom Stick gebotet und versucht, Partition anzulegen - geht nicht, da schon zu viele Partitionen auf meinem HP-Netbook drauf sind. Also unter Linux die Partition 'HP-Tools' gelöscht. Ist ok, laut Internet.

Wenn alles ok ist, dann kann man auch 'Ubuntu neben Windows 10 installieren'. Ich habe mir nicht weitere Mühe gemacht und root und user Partitionen erstellt und so weiter. Ist ja nur für meinen Printserver. Automatisch wird root und swap angelegt.

Nach der Installation und allen möglichen Updates … konnte ich den RICOH SP 150W Druckertreiber nicht mehr installieren. Ich war inzwischen bei 16.04.6 LTS. Also das ganze noch mal von vorne. Ich hatte es ausprobiert mit der Live-Cd, da ging es.

Dieses mal ohne WLAN, Drittanbieter Software oder Updates.

Dann als aller erstes den RICOH Treiber installieren. Zusätzlich unter Einstellungen→Anwendungen & Aktualisierungen unter 'Aktualisierungen': Niemals über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen. Dadurch verhindert man ein Update auf eine neuere Version, denn da geht der RICOH Treiber nicht mehr (deshalb musste ich noch mal alles installieren).

Danach:

sudo apt-get install openssh-server
sudo apt-get install netatalk
sudo nano /etc/netatalk/AppleVolumes.default
    ~/ "$h_$u Home Directory" options:upriv,usedots
sudo cp /usr/share/doc/avahi-daemon/examples/ssh.service /etc/avahi/services/
<?xml version="1.0" standalone='no'?><!--*-nxml-*-->
<!DOCTYPE service-group SYSTEM "avahi-service.dtd">
<service-group>
  <name replace-wildcards="yes">%h</name>
  <service>
    <type>_afpovertcp._tcp</type>
    <port>548</port>
  </service>
  <service>
    <type>_device-info._tcp</type>
    <port>0</port>
    <txt-record>model=Xserve</txt-record>
  </service>
</service-group>
sudo restart avahi-daemon

Jetzt den Inhalt meiner .ssh/id_rsa.pub Datei auf den Ubuntu Rechner kopieren in authorized_keys.

cat ~/.ssh/id_rsa.pub | ssh varnholt@192.168.178.26 'cat >> .ssh/authorized_keys'

vncserver sollte vielleicht auch noch drauf

sudo apt-get install tightvncserver
vncserver

Eigentlich nur 'ganz schnell': https://www.snel.com/support/install-vnc-ubuntu-16-04/

aber das ging mal wieder nicht.