Bevor ich irgendwelche Software, Skripte, Datenbanken oder was auch immer konsolidieren kann, muss ich erst mal aufräumen. Am schönsten wäre es natürlich, alles wieder frisch irgendwo zu installieren, aber das ist mir zu Aufwändig. Leider habe ich auch Software, die ich nicht mehr upgraden kann - Snips die offline Sprachsteuerung, da es nicht mehr existiert und pi-light kann ich nicht mehr upgraden, da dann innerhalb kürzester Zeit der Speicher voll läuft. Leider stürzt der Pi inzwischen auch häufiger ab und ich kann nicht rausfinden, woran es liegt. ich vermute aber, es ist pilight.
Punkt 1: Datensicherung der beiden Rechner!!!
Punkt 2: Mal notieren, was auf den Rechnern drauf sein müsste - ist schon ne ganze Menge.
Punkt 3; Ausmisten des neueren Rechners (PI3), da ich so viel wie möglich vom älteren Rechner auf den neuen übertragen will. Leere Ordner löschen; vermutlich nicht mehr benötigte Ordner in einen to_delete verschieben; den packen und den Original entfernen. Dann schauen, was der Packagemanager nicht mehr braucht und das deinstallieren. Danach mal einen Neustart und drüber schlafen, ob alles noch geht.
Packen des Ordners to_delete; tar -zcvf to_delete.tar.gz to_delete Was der Packagemanager nicht mehr braucht: dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f1 und hier jetzt das löschen: sudo dpkg --purge `dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f1`
sudo apt-get remove chromium-browser sudo apt clean sudo apt autoremove cd /var/log sudo find . -name *gz -exec rm {} \; journalctl --disk-usage sudo nano /etc/systemd/journald.conf SystemMaxUse=50M sudo systemctl kill --kill-who=main --signal=SIGUSR2 systemd-journald.service sudo systemctl restart systemd-journald.service
Das Kommando „ncdu“ zeigt, wo der meiste Platz verbraucht wird.
Februar 2021, April 2024