Am Raspberry sind zwei PIR Sensoren verbaut. Sie sind Inca. 90 Grad Winkel angebracht. Einer bewacht damit Wohnzimmer und einen Teil des Schlafzimmers (was nicht ganz so optimal ist), und einer den Bereich Richtung Küche.
Durch die Überlappung der beiden Signale kann man feststellen, ob sich eine Person in einem der beiden Zimmer befindet, oder sich gerade auf dem Weg von einem in das andere ist.
Und was macht man mit der Information?
Zum Beispiel Nachrichten ausgeben, wenn jemand im Wohnzimmer ist. Oder das Nachtlicht anschalten, wenn Nachts jemand raus muss. Dann wird die Deckenbeleuchtung auf niedrigster Dim-Stufe angeschaltet. Oder die Indirekte Beleuchtung im Schrank oder das LCD-Display bedient.
Fehlauslösungen durch Störimpulse des Routers: Die einfachste Lösung ist das Einlöten einen 100nf Kondensators zwischen Pin 12 und Pin13 des ICs auf der Bewegungsmelder-Platine. Info zu mehr und Bild Externer Link
Dezember 2019