Arch-Linux auf dem Raspberry

Warum: Mit OS X Catalina geht mein RICOH Drucker nicht mehr, da der Treiber 32bit ist. Anfrage an RICOH erbrachte nichts. Ein paar Tage später stand dann zwar ein neuer Treiber dort, der aber nicht funktioniert. Ein Arbeitskollege hat ihn installiert und wenn man das Druckerprogramm startet, kommt die Meldung, das es nicht geht. Installation ging. Entweder abwarten, bis ein wirklich 64bit Treiber kommt, oder im Internet suchen.

Die einzigen Treiber, die bei Ricoh zu finden sind, sind Linux-Treiber für 64bit. Allerdings nichts, was auf dem RaspberryPi geht. Das einzige 64bit Linux, dass auf dem Pi geht, und für das es auf der entsprechenden Seite einen Treiber gibt, ist Arch Linux.

Das Installieren gestaltet sich mal wieder problematisch. Am Mac habe ich es nicht hin bekommen. Ein Anwender hat es mit PINN hinbekommen (https://github.com/procount/pinn). Ich bin wie folgt vorgegangen.

Mit Mint hat es nicht funktioniert. Man brauchte ein bsdtar >= 3.3.1 das da nicht drin war und installiert bekommen habe ich es auch nicht. Neuer Versuch mit Ubuntu-Server. Auch da gibt es kein bsdtar in der Version. (Gibt es doch: https://pkgs.org/download/bsdtar) Man kann das checken mit:

sudo apt-cache policy bsdtar

Dann den gcc und make installieren und dann

wget https://www.libarchive.org/downloads/libarchive-3.3.1.tar.gz
tar xzf libarchive-3.3.1.tar.gz
cd libarchive-3.3.1
./configure
make
make install
bsdtar --version
3.3.1 !

Mit v8 und pi 3 ging es nicht, da hat die grüne LED nur 2*geblinkt im loop. Auch ein kernel8 update hat nichts gebracht. neuer versuch mit v7 und 2 - damit geht es

An Windows Oracle VirtualBox installiert. Dann Mint als Ubuntu installiert (Live Image ging nicht, da ist beim Runterladen von Arch immer hängen geblieben). Dann vorgegangen, wie auf der Seite https://www.instructables.com/id/Arch-Linux-on-Raspberry-Pi/ zu lesen ist. Bei der Seite von Arch Linux fehlen ein paar Befehle (https://archlinuxarm.org/platforms/armv6/raspberry-pi). Am Schluss kamen Fehlermeldungen, das aber dann doch keine Fehler sondern nur Warnungen sind (mv: failed to preserve ownership for 'boot/bcm2709-rpi-2-b.dtb': Operation not permitted).