ubuntu_print
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
ubuntu_print [2020/05/01 17:24] – varnholt | ubuntu_print [2020/05/09 14:59] (aktuell) – varnholt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Drucken aus Ubuntu ===== | ===== Drucken aus Ubuntu ===== | ||
+ | |||
+ | Um über Ubuntu auszudrucken wird dort per Crontab ein Notifier installiert, | ||
+ | |||
< | < | ||
Zeile 7: | Zeile 10: | ||
sudo apt-get install notify-tools | sudo apt-get install notify-tools | ||
nano notify.sh | nano notify.sh | ||
+ | |||
+ | #!/bin/bash | ||
+ | cd " | ||
inotifywait -m . -e create -e moved_to | | inotifywait -m . -e create -e moved_to | | ||
while read dir action file; do | while read dir action file; do | ||
Zeile 16: | Zeile 22: | ||
if [ $extension = ' | if [ $extension = ' | ||
then | then | ||
- | mv $file gedruckt | + | mv "$file" |
- | lp gedruckt/ | + | lp "gedruckt/ |
fi | fi | ||
fi | fi | ||
done | done | ||
+ | | ||
crontab -e | crontab -e | ||
@reboot / | @reboot / | ||
Zeile 32: | Zeile 39: | ||
Bash if statement: https:// | Bash if statement: https:// | ||
+ | Shell Working Directory setzen: https:// | ||
+ | |||
+ | Musste noch ein paar " verteilen, da beim Kopieren Dateien mit Leerzeichen nicht gedruckt wurden. Sonst scheint es aber alles zu gehen. | ||
+ | |||
+ | Vielleicht kann ich es wagen, meinen Mac upzudaten?! (Mai 2020) | ||
ubuntu_print.1588353857.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/05/01 17:24 von varnholt