Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ubuntu_print

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
ubuntu_print [2020/05/01 16:56] – angelegt varnholtubuntu_print [2020/05/09 14:59] (aktuell) varnholt
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Drucken aus Ubuntu ===== ===== Drucken aus Ubuntu =====
 +
 +Um über Ubuntu auszudrucken wird dort per Crontab ein Notifier installiert, der eine PDF-Datei an lp schickt. Am Mac verbindet man sich mit der Linux-Kiste und schmeisst das PDF einfach in den Drucken Ordner.
 +
  
 <code> <code>
Zeile 7: Zeile 10:
 sudo apt-get install notify-tools sudo apt-get install notify-tools
 nano notify.sh nano notify.sh
 +
 +#!/bin/bash
 +cd "$(dirname "$0")"
 inotifywait -m . -e create -e moved_to | inotifywait -m . -e create -e moved_to |
     while read dir action file; do     while read dir action file; do
         echo "The file '$file' appeared in directory '$dir' via '$action'"         echo "The file '$file' appeared in directory '$dir' via '$action'"
-        # do something with the file+        sleep 5 sonst meint der Mac, es wäre nicht angekommen 
 +        if [ $action = 'CREATE'
 +        then 
 +            extension="${file##*.}" # nur PDFs abfragen, da der Mac auch Dateien mit ".*" reinschreibt 
 +            if [ $extension = 'pdf'
 +            then 
 +                mv "$file" gedruckt 
 +                lp "gedruckt/$file" 
 +            fi 
 +        fi
     done     done
 +     
 +crontab -e 
 +@reboot /home/*/Drucken/notify.sh >> /home/*/Drucken/gedruckt/notify.log 2>&1
 </code> </code>
 +Am Mac: afp://192.168.178.26 (da muss ich noch schauen, dass das mit Namen geht)
 +
 +Name/Passwort: "Vorname Nachname" (wundert mich, dass das geht, wo doch in Ubuntu der Kurzname drin steht)
 +
 +Teil eines Dateinamens: https://stackoverflow.com/questions/965053/extract-filename-and-extension-in-bash
 +
 +Bash if statement: https://ryanstutorials.net/bash-scripting-tutorial/bash-if-statements.php
 +
 +Shell Working Directory setzen: https://stackoverflow.com/questions/3349105/how-to-set-current-working-directory-to-the-directory-of-the-script
 +
 +Musste noch ein paar " verteilen, da beim Kopieren Dateien mit Leerzeichen nicht gedruckt wurden. Sonst scheint es aber alles zu gehen.
 +
 +Vielleicht kann ich es wagen, meinen Mac upzudaten?! (Mai 2020)
  
ubuntu_print.1588352194.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/05/01 16:56 von varnholt