Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


temperatur_luftfeuchtigkeit_druck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
temperatur_luftfeuchtigkeit_druck [2020/03/29 11:26] varnholttemperatur_luftfeuchtigkeit_druck [2021/02/26 16:39] (aktuell) varnholt
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Temperatur,Luftfeuchtigkeit, Luftdruck (BME280) ===== ===== Temperatur,Luftfeuchtigkeit, Luftdruck (BME280) =====
  
-Einige Monate lag der[[https://startingelectronics.org/pinout/GY-BMP280-pressure-sensor-module/| BME280]]rum. Jetzt Bastellaune gehabt - und es hat nichts mit der Corona-Pandemie zu tun! +Einige Monate lag der[[https://startingelectronics.org/pinout/GY-BMP280-pressure-sensor-module/| BME280]] rum. Jetzt Bastellaune gehabt - und es hat nichts mit der Corona-Pandemie zu tun! 
-Anschluß nur von 4 Pins und 3.3V (wegen I2C). Man kann ihn auch mit SPI anschliessen. Dafür dann die anderen Pins. +Anschluß nur von 4 Pins und **3.3V** (wegen I2C). Man kann ihn auch mit SPI anschliessen. Dafür dann die anderen Pins. 
  
 **Fehler**: Auf meinem Prototype-Hat erst nur Pin '27' gefunden, da es ja an  [[https://de.pinout.xyz/pinout/i2c#|Pin 27,28]] angeschlossen werden sollte. Fehler rechtzeitig bemerkt! Musste es an die Pins SDA und SDL anschliessen. Bei den ganzen [[https://thierrys-blog.ch/index.php/2017/01/30/raspberry-pi-pin-belegung/|Bildern der Pins]] im Internet muss man auf die Sicht achten. Man schaut wohl 'von unten' drauf. **Fehler**: Auf meinem Prototype-Hat erst nur Pin '27' gefunden, da es ja an  [[https://de.pinout.xyz/pinout/i2c#|Pin 27,28]] angeschlossen werden sollte. Fehler rechtzeitig bemerkt! Musste es an die Pins SDA und SDL anschliessen. Bei den ganzen [[https://thierrys-blog.ch/index.php/2017/01/30/raspberry-pi-pin-belegung/|Bildern der Pins]] im Internet muss man auf die Sicht achten. Man schaut wohl 'von unten' drauf.
-**meine Pins waren belegt. ich musste mittels Overlay (s.u.) zwei andere Pins nehmen (27,8)**+**Meine Pins waren belegt. Ich musste mittels Overlay (s.u.) zwei andere Pins nehmen ([[gpio|GPIO27,GPIO08]])**
  
 Man muss I2C im Raspberry erst in raspi-config aktivieren, installieren alleine reicht nicht.  Man muss I2C im Raspberry erst in raspi-config aktivieren, installieren alleine reicht nicht. 
Zeile 20: Zeile 20:
 sudo nano /boot/config.txt sudo nano /boot/config.txt
 dtparam=i2c_arm=on dtparam=i2c_arm=on
-dtoverlay=i2c-gpio,bus=4,i2c_gpio_delay_us=4,i2c_gpio_sda=8,i2c_gpio_scl=27+dtoverlay=i2c-gpio,bus=3,i2c_gpio_delay_us=4,i2c_gpio_sda=8,i2c_gpio_scl=27
  
 sudo i2cdetect -y 3 sudo i2cdetect -y 3
temperatur_luftfeuchtigkeit_druck.1585481207.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/29 11:26 von varnholt