routerwifi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
routerwifi [2021/03/06 17:56] – [Router - WiFi] varnholt | routerwifi [2021/03/06 20:31] (aktuell) – [Router - WiFi] varnholt | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Heut was ganz frustrierendes: | Heut was ganz frustrierendes: | ||
Das Problem war, dass das Handy als DNS Server den Pi3 suchte, da dort PiHole, ein WerbeBlocker die DNS-Adressen verteilte. Obwohl der DNS-Server im Router abgeschaltet wurde, hat das Handy immer die alten Werte gezogen. Vielleicht würde ein Rücksitzen der WLAN-Einstellungen im Handy funktionieren (eigener Punkt, global), aber ich habe jetzt feste Werte im WLAN des Handy für die Verbindung eingetragen. | Das Problem war, dass das Handy als DNS Server den Pi3 suchte, da dort PiHole, ein WerbeBlocker die DNS-Adressen verteilte. Obwohl der DNS-Server im Router abgeschaltet wurde, hat das Handy immer die alten Werte gezogen. Vielleicht würde ein Rücksitzen der WLAN-Einstellungen im Handy funktionieren (eigener Punkt, global), aber ich habe jetzt feste Werte im WLAN des Handy für die Verbindung eingetragen. | ||
+ | |||
+ | Auch beim neu Aufsetzen vom Pi3 stand in der / | ||
+ | |||
+ | **DNS-Problem Lösung**: Es lag wirklich an den FritzBox Einstellungen für [[pihole|PiHole]]. Ich habe es in der Fritzbox an der falschen Stelle umgestellt! Nicht unter Internet-> | ||
Stand März 2021 | Stand März 2021 | ||
routerwifi.1615053394.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/06 17:56 von varnholt