Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


remote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
remote [2022/06/10 08:07] varnholtremote [2022/06/10 09:12] (aktuell) varnholt
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Ok, ist nicht meine Idee, sondern habe ich [[https://github.com/demutech/ESP32-BlueRC-project|hier]] her. Ok, ist nicht meine Idee, sondern habe ich [[https://github.com/demutech/ESP32-BlueRC-project|hier]] her.
 +
 +Empfänger ist ein TSOP4833 mit den Pins von links nach rechts, wenn man drauf schaut, Signal, GND, VCC
  
 Als Transistor habe ich einen BC238B NPN genommen, da der rumlag. Anschlüsse: C-B-E (von vorne). Basis direkt an Pin Ausgang. Collector über Diode an Plus und Emitter an Minus. Bei Diode ist Langes Bein, dünner Faden, Anode, also Plus. [[https://github.com/crankyoldgit/IRremoteESP8266/wiki#ir-sending|Schaltung]] [[https://cdn.shopify.com/s/files/1/0102/3577/2994/products/MH-ET_LIVE_D1_mini_ESP32_pinout_1024x1024.png?v=1573670031|Pinout D1 Mini]]; Die Empfängerdiode hat S,Gnd,Vcc [[https://www.circuitbasics.com/arduino-ir-remote-receiver-tutorial/|Externer Link]] Als Transistor habe ich einen BC238B NPN genommen, da der rumlag. Anschlüsse: C-B-E (von vorne). Basis direkt an Pin Ausgang. Collector über Diode an Plus und Emitter an Minus. Bei Diode ist Langes Bein, dünner Faden, Anode, also Plus. [[https://github.com/crankyoldgit/IRremoteESP8266/wiki#ir-sending|Schaltung]] [[https://cdn.shopify.com/s/files/1/0102/3577/2994/products/MH-ET_LIVE_D1_mini_ESP32_pinout_1024x1024.png?v=1573670031|Pinout D1 Mini]]; Die Empfängerdiode hat S,Gnd,Vcc [[https://www.circuitbasics.com/arduino-ir-remote-receiver-tutorial/|Externer Link]]
Zeile 18: Zeile 20:
  
 {{:esp32_ir-sender_and_ir-receiver.jpg?200 |}} Mit dem D1 Mini ist die Schaltung schon sehr klein. Schön wäre jetzt noch ein Gehäuse. Gibt es da nicht was im 3D-Druck? Ja, aber die ist niedriger und der fehlen die beiden Löcher für die Dioden. {{:esp32_ir-sender_and_ir-receiver.jpg?200 |}} Mit dem D1 Mini ist die Schaltung schon sehr klein. Schön wäre jetzt noch ein Gehäuse. Gibt es da nicht was im 3D-Druck? Ja, aber die ist niedriger und der fehlen die beiden Löcher für die Dioden.
 +
 +{{:3d_druck_gehaeuse_d1_mini.jpg?400|}} Ich habe das Gehäuse [[https://www.printables.com/de/model/53978-mh-et-live-d1-mini-esp32-case/files|MH-ET Live D1 mini ESP32 Case]] um einen guten cm nach oben vergrößert, damit die Hardware und vielleicht noch eine Batterie mit rein geht. Maxi hat mir das dankenswerterweise gedruckt.
  
 Stand Juni 2022 Stand Juni 2022
  
  
remote.1654848453.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/06/10 08:07 von varnholt