Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pi2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
pi2 [2019/12/26 15:35] varnholtpi2 [2019/12/26 15:40] (aktuell) varnholt
Zeile 3: Zeile 3:
 Hauptaufgabe ist [[heim-automatisierung|HomeAutomation]] Hauptaufgabe ist [[heim-automatisierung|HomeAutomation]]
  
-Seit neuestem ist mir Nachts alles zu hell. Habe jetzt im Schlafzimmer ein elektrisches Rollo installiert, dass ich mit dem Pi steuere. Die LCD-Anzeige wird ausgeschaltet, wenn sich 2 Minuten nichts bewegt hat. Die Blaue Schrift des Ladegerätes habe ich angeklebt.+Seit neuestem ist mir Nachts alles zu hell. Habe jetzt im Schlafzimmer ein elektrisches Rollo installiert, dass ich mit dem Pi steuere. Die LCD-Anzeige wird ausgeschaltet, wenn sich 2 Minuten nichts bewegt hat. Die Blaue Schrift des Ladegerätes habe ich angeklebt. Die Power-LED vom Furz-Sensor (Luftqualität MQ-135) habe ich abgekratzt. 
 + 
 +Bleibt nur noch die selbst eingebaute RGB-LED die anzeigt, welcher Bewegungssensor gerade geschaltet hat und die LED bei der LCD Anzeige, die anzeigt, ob ein Wert zu hoch ist (Temperatur, Feuchte, CPU, ...). Die kann ich aber natürlich selber programmieren. Werde sie so schalten, dass sie aus sind, wenn ich im Bett bin - iPad ist im Flugmodus.
  
 Die Power-LED des raspberry kann man steuern. Siehe dieser [[https://kofler.info/on-board-leds-des-raspberry-pi-steuern/|Artikel]]. Da dort andere Inhalte der Dateien sind, habe ich meinen Inhalt und die Zeile noch mal hier 'verewigt'. Damit ist die rote und die grüne LED dann aus. \\  Die Power-LED des raspberry kann man steuern. Siehe dieser [[https://kofler.info/on-board-leds-des-raspberry-pi-steuern/|Artikel]]. Da dort andere Inhalte der Dateien sind, habe ich meinen Inhalt und die Zeile noch mal hier 'verewigt'. Damit ist die rote und die grüne LED dann aus. \\ 
pi2.1577374527.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/26 15:35 von varnholt