Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


outlook_exchangelib

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
outlook_exchangelib [2022/01/01 20:02] varnholtoutlook_exchangelib [2022/01/01 20:03] (aktuell) – [SNIPS und falsche Intents] varnholt
Zeile 133: Zeile 133:
 Nachdem der String erzeugt wurde, kann ich ihn dann von meinem Mac bzw. SNIPS, vorlesen lassen. Dann noch 'schnell' die Sprachsteuerung, damit ich mit "SNIPS: termine" meine aktuellen Termine vorlesen lassen kann. Nachdem der String erzeugt wurde, kann ich ihn dann von meinem Mac bzw. SNIPS, vorlesen lassen. Dann noch 'schnell' die Sprachsteuerung, damit ich mit "SNIPS: termine" meine aktuellen Termine vorlesen lassen kann.
  
-==== SNIPS und falsche Intents ====+==== SNIPS und falsche Intents bzw. Weiterleitung von Intents ====
  
 Es macht leider einen Unterschied, ob ich sage "termine" oder "was sind meine aktuellen termine". Es werden zwei verschiedene hermes-intents aufgerufen. Auch da hat es wieder einige Zeit gedauert, bis ich es gelöst habe. In dem Intentionen, der nicht genutzt werden soll, muss ich eine Weiterleitung machen. Die schnellste Lösung steht hier. Man könnte aber auch aus dem ersten Intention die 'alternative' auslesen, und diesen Intentionen dann Publishen. Das mache ich dann beim nächsten mal. Jetzt steht einfach fester der Name drin. Es macht leider einen Unterschied, ob ich sage "termine" oder "was sind meine aktuellen termine". Es werden zwei verschiedene hermes-intents aufgerufen. Auch da hat es wieder einige Zeit gedauert, bis ich es gelöst habe. In dem Intentionen, der nicht genutzt werden soll, muss ich eine Weiterleitung machen. Die schnellste Lösung steht hier. Man könnte aber auch aus dem ersten Intention die 'alternative' auslesen, und diesen Intentionen dann Publishen. Das mache ich dann beim nächsten mal. Jetzt steht einfach fester der Name drin.
 <code> <code>
 Das ganze ist hier für node.js geschrieben Das ganze ist hier für node.js geschrieben
-client.publish('hermes/dialogueManager/endSession', JSON.stringify({'sessionId': intent.sessionId})); +client.publish('hermes/dialogueManager/endSession',  
-client.publish('hermes/intent/varlet:erinnerung', JSON.stringify({'input':'termine', +  JSON.stringify({'sessionId': intent.sessionId})); 
-'intent':intent.intent, 'slots':intent.slots, 'id':intent.id, 'sessionId':intent.sessionId, 'customData':intent.customData, 'asrTokens':intent.asrTokens}));+client.publish('hermes/intent/varlet:erinnerung',  
 +  JSON.stringify({'input':'termine', 
 +  'intent':intent.intent, 'slots':intent.slots, 'id':intent.id,  
 +  'sessionId':intent.sessionId,    
 +  'customData':intent.customData, 'asrTokens':intent.asrTokens}));
 </code> </code>
      
outlook_exchangelib.1641067352.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/01/01 20:02 von varnholt