miflora_bluetooth
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
miflora_bluetooth [2020/04/28 16:27] – varnholt | miflora_bluetooth [2020/04/28 18:12] (aktuell) – varnholt | ||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
- | dann "sudo node scan.js devices/ | + | In der config.env hab ich gesetzt |
+ | BLENO_HCI_DEVICE_ID=0 | ||
- | sudo node advertise -a devices/ | + | dann |
+ | sudo node scan.js devices/ | ||
+ | die services bekommt man dann mit | ||
+ | sudo node scan.js c47c8d6adabb | ||
+ | |||
+ | | ||
Irgendwas tut er, aber ich hab Kee Ahnung was, und dann ist die Verbindung wieder weg... | Irgendwas tut er, aber ich hab Kee Ahnung was, und dann ist die Verbindung wieder weg... | ||
Zeile 33: | Zeile 39: | ||
sudo hcitool cmd 0x04 0x009 | sudo hcitool cmd 0x04 0x009 | ||
schreiben kann man sie mit | schreiben kann man sie mit | ||
- | sudo hcitool cmd 0x3f 0x001 0xc4 0x7c 0x8d 0x6a 0xda 0xbb | + | sudo hcitool cmd 0x3f 0x001 0xc4 0x7c 0x8d 0x6a 0xda 0xbb <- Flora |
+ | sudo hcitool cmd 0x3f 0x001 0xb8 0x27 0xeb 0x80 0x26 0xff <- meine Original | ||
+ | Nur was bringt mir das, wie leite ich das dann an den Sensor weiter??? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Andere Idee: Unter Android in den Entwickler Optionen (Developer) kann man hat_snoop einstellen. Einstellen, Bluetooth aus und wieder an und Handy neu starten. Dann Bluetooth machen und alles wieder ausschalten. Dann sind die Dateien auf dem Internen Speicher und lassen sich mit Wireshark lesen. | ||
+ | |||
+ | Oh Jammer, es hilft mir nichts, weil er nichts anderes macht, als | ||
+ | gatttool -I -b C4: | ||
+ | connect | ||
+ | char-write-req 0x003e a00000 | ||
+ | char-read-hnd 0x003c | ||
| | ||
+ | char-read-hnd 0x0038 # im ersten byte steht die Batterie in %,#, Rest ist die Version | ||
+ | | ||
+ | char-write-req 0x0033 a01f # daten abfragen | ||
+ | char-read-hnd 0x0035 # lesen (2 byte Temp,#,4 byte lux,1 byte Feuchte, | ||
+ | | ||
+ | char-write-req 0x0033 D0AA # reset, dann uns in | ||
+ | char-read-hnd 0x0035 # aabbccddeeff99887766000000000000 drin stehen | ||
+ | | ||
+ | char-read-hnd 0x0041 # ist die device-time, | ||
+ | | ||
+ | Aber bei mir stürzt er immer nach dem ersten Befehl ab... | ||
+ | |||
+ | |||
+ |
miflora_bluetooth.1588091252.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/28 16:27 von varnholt